Fragen, die in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung beantwortet werden.
Lesezeit: 8 minutenAm besten bucht ihr den Go City Explorer Pass einfach online. Es ist nämlich besser auf der offiziellen Webseite zu buchen, da diese Seite meist die besten Angebote das Jahr über hat. Dazu kommt, und das ist ebenso wichtig, dass dort alle Informationen immer aktuell sind. Webseiten von Drittanbietern erhalten üblicherweise keinen Zugang zu Informationen über (neue) Deals mit Attraktionen und Touren – oder wenn diese Leistungen aus dem Programm genommen werden. Auf der offiziellen Webseite könnt ihr auch detaillierte Anleitungen zur Nutzung des Pass bei bestimmten Sehenswürdigkeiten finden.
So sieht die Homepage aus (zum Zeitpunkt des Screenshot):
Auf der Webseite des Pass werden euch einige Dinge gleich ins Auge fallen: Die aktuellen Angebote, wichtige Informationen bezüglich der Pässe, Bewertungen als auch die Versprechen, die Go New York bezüglich der Pässe macht. Lest hier mehr zum Explorer Pass.
Die Anleitung in diesem Ratgeber gilt für den online Kauf des New York Explorer Pass auf der offiziellen Webseite.
Auf der rechten Seite könnt ihr mehrere Screenshots anschauen, die während des Buchungsprozess gemacht wurden.
Fahrt mit der Maus über die Screenshots und blättert durch die beschriebenen Schritte:
Warum solltet ihr einen Rabattcode benutzen? Weil ihr damit zusätzlich Rabatt auf die Ersparnis mit dem Pass erhaltet! Bei der Buchung des Explorer Pass ist es gut zu wissen, dass der Promo- oder Rabattcode nicht beim letzten Schritt eingefügt wird. Den Rabattcode gebt ihr nämlich bereits dann ein, wenn ihr die Pässe dem Warenkorb hinzugefügt habt, aber noch bevor Ihr zur Bezahlung übergeht. Wenn ihr euch die Buchung in der Übersicht anschaut, dann seht ihr unten am Warenkorb die Frage ‚Have a promo code?‘. Klickt darauf und füllt den Rabattcode ein. So sieht der Schritt aus:
Fahrt mit der Maus über die Screenshots und blättert durch die beschriebenen Schritte:
Wenn ihr die oben stehenden Schritte abgeschlossen habt und eure Buchungsbestätigung erhalten habt, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Ihr könnt die Go City App installieren oder die PDFs benutzen. Bei beiden Optionen nutzt ihr den QR-Code, der für den Zugang zu den Attraktionen benötigt wird. Die E-Mail sieht so aus:
Welche Option ihr wählt, ist euch selbst überlassen. Unten findet ihr einige Vor- und Nachteile, die ihr mit der Nutzung der App habt. Sobald ihr die vorher erwähnte E-Mail mit der Buchungsbestätigung erhalten habt, dann könnt ihr Touren reservieren. Ihr könnt Attraktionen wie Aussichtsplattformen, Bootstouren oder den Eintritt in Museen nicht im Voraus buchen. Bei diesen Sehenswürdigkeiten müsst ihr euer Ticket vor Ort abholen.
Wenn ihr euch dafür entschieden habt, das PDF auszudrucken, dann erhaltet ihr mehrere Seiten. Es gibt zusätzlich Fragen und Antworten im Rahmen von FAQ, diese Fragen wurden vermutlich so oft gestellt, dass sie nun mit dem PDF zusammen verschickt werden. Ein weiterer Grund also, den Pass online über die offizielle Webseite zu buchen – so habt ihr gleich Antwort auf die brennendsten Fragen.
Anmerkung: Jeder Pass besitzt einen eigenen, zugehörigen QR-Code. Jede Person mit einem Pass muss daher ihren eigenen QR-Code bei den Attraktionen vorzeigen (daher seht ihr auch beispielsweise ‘Pass 1 of 2’, also Pass 1 von insgesamt 2 Pässen). Um auf der sicheren Seite zu sein, solltet ihr die Pässe auch ausdrucken. Wer weiß, in welchem unpassenden Moment eurem Smartphone die Batterie ausgeht.
Das Handbuch für den Pass findet ihr über den Link im PDF. Es ist über 50 Seiten lang, es macht also wenig Sinn das Handbuch auszudrucken. Darüber hinaus ist die Navigation im Handbuch schwierig und darin sind nicht mehr Informationen enthalten als auf der Webseite. Erwartet nicht, dass im Handbuch eine Karte, Routen für Spaziergänge oder Insidertipps enthalten sind, es handelt sich wirklich nur um ein Handbuch, nicht um einen Reiseführer. Das Handbuch dreht sich allein um den Explorer Pass. In der E-Mail mit der Bestätigung wird der ‚The Go New York guide‘ mit Link erwähnt, dabei handelt es sich um den Go City Blog und nicht das eigentliche Handbuch. In diesem Blog findet ihr nützliche Artikel, denkt aber beim Lesen daran, dass es hauptsächlich um die Produktplatzierung von Go City/Explorer Pass Produkten geht.
Alternativ könnt ihr auch die Go City App für euren Explorer Pass / Build Your Own Pass benutzen. Ihr müsst dazu die App aus dem Google Play bzw. App Store herunterladen und die korrekte Stadt auswählen. Ab diesem Punkt könnt ihr dann euren Pass mit der App synchronisieren, indem ihr die notwendigen Details einfüllt.
In der App findet ihr eine Karte, auf der die Attraktionen eingezeichnet sind, die im Pass enthalten sind. Wenn ihr die Navigation benutzen möchtet, dann öffnet die App das Smartphone-eigene Navigationsprogramm (bei einem iPhone wäre das beispielsweise Apple Maps). Ihr könnt alle Infos zu den Attraktionen in der App finden, diese als Favoriten markieren oder zu eurer Tagesplanung hinzufügen.
Die Tagesplanung (zweites Bild unten) verfügt über keine weiteren Extras oder Eigenschaften, dort werden lediglich die Anzahl der hinzugefügten Attraktionen erwähnt und die Durchschnittsdauer für einen Besuch.
Ihr könnt eure Pässe einfach importieren (drittes Bild unten). Es gibt keine extra Funktion dazu, wenn ihr auf ‘My attractions’ klickt, dann seht ihr alle Attraktionen, die im Pass enthalten sind. Es ist (momentan) nicht möglich zu sehen, welche Attraktionen ihr bereits besucht habt. Versucht also selbst daran zu denken, welche und vor allem wie viele Attraktionen ihr besucht habt.
In den meisten Fällen ist das Ganze ziemlich einfach: Scannen und Zugang erhalten. Bei der jeweiligen Attraktion zeigt ihr den QR-Code vor (als Ausdruck oder anhand der App) und lasst den Code scannen. Bei manchen Attraktionen erhaltet ihr sofort Zugang (Empire State Building), bei anderen kann es sein, dass ihr ein bestimmtes Zeitfenster zugeordnet bekommt (One World Observatory). Einige Attraktionen, zum Beispiel das Top of the Rock, bieten einen Fast Track oder Skip-the-line Zugang an. Bei der Freiheitsstatue müsst ihr eure Tickets einlösen, bevor ihr an Bord der Fähre geht. Nehmt euch also Zeit, die jeweiligen Anleitungen zur Nutzung des Pass bei den gewünschten Attraktionen zu lesen. Damit verhindert ihr Probleme vor Ort in New York.
Tipp: Stellt sicher, dass ihr die Anzahl an Attraktionen vollends nutzt. Es gibt keine Kompensation für ungenutzte Attraktionen.
Wenn ihr eine Tour buchen möchtet, etwa die Harlem Gospel Tour oder die Central Park Bike Tour, dann müsst ihr dies mindestens 48 Stunden im Voraus reservieren. Allerdings sind die Touren immer schnell ausgebucht, reserviert daher die gewünschte Tour, sobald ihr wisst, wann ihr wo teilnehmen möchtet. Wenn ihr die Touren reserviert, dann solltet ihr die Buchungsbestätigung mit der Passnummer als auch die Details eurer Kreditkarte zur Hand haben. Eure Kreditkarte wird nicht belastet werden, es sei denn ihr nehmt doch nicht teil oder kommt zu spät und die Tour hat den Treffpunkt bereits verlassen. In dem Fall wird der volle Preis der Tour fällig. Das bedeutet, dass ihr in dem Fall sogar noch draufzahlen würdet. Lest daher aufmerksam die Nutzungsbedingungen bei jedem Veranstalter, um Probleme und Enttäuschung zu vermeiden.
Abhängig davon, welche Tour ihr genau reservieren wollt, gibt es verschiedene Schritte, die ihr dafür vornehmen müsst. In diesem Beispiel zeigen wir euch, wie man Tickets für THE RIDE bucht. Ihr könnt entweder der Anleitung im Handbuch oder auf der Webseite folgen, wir nutzen im Folgenden die Anleitung der Webseite.
Blättert hier durch die Screenshots der einzelnen Schritte:
Seht euch hier an, wie eine Reservierung vorgenommen wird: